Gemeinsam Tanzen Lernen
Entdecke Hip-Hop durch kollaboratives Lernen, wo jeder Schritt durch Gemeinschaft verstärkt wird und neue Freundschaften auf der Tanzfläche entstehen.
Zur TanzgemeinschaftKraft der Gruppenenergie
Bei uns entsteht Hip-Hop nicht im Alleingang. Claudia Neumann, unsere Kursleiterin, hat beobachtet: "Wenn Teilnehmer zusammen einen Move erarbeiten, entwickeln sie oft Variationen, die ich selbst nie gedacht hätte." Diese spontanen Momente prägen unser Programm.
Rotierendes Feedback
Jede Woche wechseln die Tanzpartner. So lernt man verschiedene Stile kennen und entwickelt Flexibilität.
Gemeinsame Playlists
Teilnehmer erstellen zusammen Musiksammlungen. Unterschiedliche Geschmäcker bringen überraschende Choreografie-Ideen.
Bewegungs-Austausch
Private Gruppe zum Teilen von Tanzvideos und Tipps. Auch zwischen den Terminen bleibt die Verbindung bestehen.
Tandem-Challenges
Monatliche kleine Aufgaben für Zweierteams. Fördert Kreativität ohne Leistungsdruck.
Dein Weg durch die Tanzgemeinschaft
Vom ersten Kennenlernen bis zu gemeinsamen Auftritten - so entwickelt sich unser Gemeinschaftsgefühl über die Monate.
Willkommenskreis & erste Moves
Marcus Hoffmann startete letztes Jahr ohne jede Tanzerfahrung. "Die anderen haben mich sofort unterstützt, statt zu urteilen," erinnert er sich. Beim Kennenlern-Cypher stellt sich jeder mit einem einfachen Move vor - Nervosität verschwindet schnell.



Erste Choreografie-Teams
Nach sechs Wochen bilden sich natürliche Arbeitsgruppen von 3-4 Personen. Jedes Team entwickelt eine 32-Count Sequenz zu selbst gewählter Musik. Die Präsentation vor der ganzen Gruppe stärkt das Vertrauen enorm.
Gemeinsamer Auftritt
Das Highlight: Eine 8-minütige Grupperperformance im örtlichen Kulturzentrum. Alle arbeiten an verschiedenen Teilen, aber das Endergebnis gehört der ganzen Gemeinschaft. Familien und Freunde sind eingeladen - ein unvergesslicher Abschluss.